Radurlaub
Radreisen mit Genuss und E-Bike/PedelecGeführte Gruppenreisen und Radurlaub mit E-Bike/Pedelec
Baden Radreisen
Nordschwarzwald und Rheinebene mit dem E-Bike
Pfalz Radreisen
Südpfalz und die Deutsche Weinstraße mit dem Pedelec
Elsass Radreisen
Nordelsass und Rheintal als Gruppenreise mit E-Bike
Was ist Genussradeln in der Gruppe?

Geführte Fahrradreisen mit Reiseleitung
„Die elektrische Unterstützung beim Radeln ermöglicht es auch allen Teilnehmern die Natur, Sehenswürdigkeiten und Genussstopps mit Spaß und Freude zu erleben. Sie haben die Möglichkeit E-Bikes/Pedelecs zu testen.“ erklärt Kristine Simonis, Inhaberin von Genussradeln.
Wir bieten ausgefallene Genussangebote während des Pedelec-Ausflugs: Wie wäre es mit einem Picknick inklusive Verkostungen in den Weinbergen oder Führungen durch eine Brauerei, Destillerie oder Konditorei. Zum Abschluss steht ein Abendessen in einer Weinstube, einem Flammkuchenrestaurant oder Brauhaus auf dem Programm. Lecker, oder?

Genießen mit allen Sinnen!
Fahrradurlaub in der Gruppe mit E-Bikes
Frische Luft, malerische Landschaften, Bewegung und Sehenswertes werden mit Genuss und Freide kombiniert. Ein Radurlaub, der Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Dafür sorgen unsere ReisebegleiterInnen, die Ihnen „ihre“ Region präsentieren. Gerne stellen wir Ihnen eine Wunschreise für Ihre Gruppe zusammen.
Eine geführte Genussradeln-Radreise
Fragen und Antworten zu geführten Gruppenreisen mit E-Bikes/Pedelecs
Wie läuft eine Gruppenreise ab?
Bei einer Gruppenreise haben wir rundum alles für Sie organisiert. Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche: genießen, erholen und Spaß haben.
Was ist der Unterschied zwischen Radreise und Radtour?
Radreisen dauern für uns mindestens zwei Tage, also inklusive Übernachtung. Eine Radtour dahingegen ist ein Tagesausflug ohne Übernachtung.
Welche Radreisen bieten wir an?
Bei Genussradeln bieten wir ausschließlich Gruppenreisen an. Es finden sich mehrere Gleichgesinnte an einem Termin zusammen und unternehmen mit der Reisebegleitung täglich Radtouren gepaart mit Genussmomenten in die Region. In der Regel übernachten Sie in einem Hotel und radeln Sterntouren von der Unterkunft aus.
Suchen Sie eine individuelle Radreise? Dann schauen Sie doch bei Radissimo Radreisen (www.radissimo.de/radreisen/) vorbei. Hier finden Sie jede Menge Reiseangebote in Deutschland und Europa.
Kann ich Radurlaub auch für meine Gruppe oder Firma buchen?
Selbstverständlich organisieren wir für feste Gruppen und Betriebe auch private Gruppentouren. In diesem Fall bestimmen Sie das Programm, die Radetappen sowie Unterkunft und Verpflegung mit. Wir senden Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Rufen Sie uns hierzu am besten an (Tel. 0721/354818-24).
Wie lang dauert eine Radreise?
Eine Radreise dauert mindestens zwei Tage und eine Nacht. In der Regel sind es mehrere Nächte und Radtouren, die wir zu einer Reise kombinieren.
Wird auch bei schlechtem Wetter geradelt?
Was ist schlechtes Wetter? Das gibt es bekanntlich nicht, oder? Spaß beiseite. Wir radeln tatsächlich bei jedem Wetter. Mit der passenden Kleidung und einer Portion guter Laune wird auch bei Regen eine Genusstour.
Warum nur mit E-Bike/Pedelec?
Unsere Reisen sollten nicht anstrengend sein. Da es durch Weinberge, über Hügel und längere Strecken geht, sollte allen Teilnehmern derselbe Spaß vergönnt sein. Dafür sorgen unter anderem E-Bike/Pedelecs mit eingebautem Rückenwind. Sie bestimmen selbst, ob Sie mit viel, wenig oder gar keiner elektrischer Unterstützung die Radtouren meistern.
Muss ich ein Leihrad nutzen?
Nein, Sie müssen das E-Bike/Pedelec nicht mieten, wenn Sie ein modernes, gut gewartetes Modell daheim haben. Dann nehmen Sie dieses gerne mit.
Tourenräder oder Mountainbikes ohne elektrische Unterstützung dürfen bei uns allerdings nicht mitradeln.
Gibt es Helmpflicht?
Sicher ist sicher. Daher muss auf unseren Radtouren ein Fahrradhelm auf dem Kopf sitzen. Bringen Sie am besten Ihren gewohnten Helm von zu Hause mit. Oder bestellen Sie einen unserer Miethelme bei Buchung.
Welche Leistungen sind inklusive?
Folgende Leistungen sind grundsätzlich im Preis inkllusive:
- Übernachtung in Zimmern mit Du/WC im gehobenen Mittelklassehotel
- Frühstück
- Planung und Organisation der Gruppenreise
- Tourbegleitung durch erfahrenen Genussradeln-Guide
- geführte Radtouren
- Genussstopps unterwegs
- Reiseunterlagen
Mit welchen Kosten muss ich zusätzlich rechnen?
Folgenden Service können wir gegen Aufpreis bieten:
- Verkostungen
- Führungen
- Mittagessen
- Abendessen
- Getränke zum Essen und während der Radtouren
- E-Bike/Pedelec inklusive Anlieferung und Abholung
- Fahrradtasche pro Leihrad
- Fahrradhelm
- Regenjacke/-hose bzw. Regencape
- An-/Abreise
- Transfers zum Start-/Endpunkt
- weitere Programmpunkte / Ausflüge
- persönliche Ausgaben
- Trinkgeld
Neues von Genussradeln in unserem Blog
Herbst in der Pfalz: Was kann man unternehmen?
Wenn der Herbst Einzug ins Land hält, gibt es kaum etwas Schöneres, als eine Reise in die Pfalz. Dies gilt sowohl für die Weinberge der Vorderpfalz als auch für den Pfälzer Wald. Dies liegt nicht zuletzt am Klima, welches vor allem in der Vorderpfalz sowohl im...
Die schönsten Weihnachtsmärkte an der Deutschen Weinstraße
Wer während der Adventszeit seinen Urlaub an der Deutschen Weinstraße verbringt, sollte sich die Weihnachtsmärkte der Gegend nicht entgehen lassen. Doch welche Weihnachtsmärkte an der Deutschen Weinstraße sind am schönsten? Diese Frage wird uns häufig von unseren...
Winter in der Pfalz: Was kann man machen?
Wer an Urlaub und Ausflüge in der schönen Pfalz denkt, sieht vor dem inneren Auge meist Bilder von sonnigen Tagen. Dabei hat auch der Winter in der Pfalz durchaus seine Reize. Wir verraten Ihnen heute, was man in unserer Heimat während der kalten Jahreszeit...
Wo sind die schönsten Weihnachtsmärkte in der Pfalz?
Weihnachtsmärkte gehören bei einem Urlaub in der Adventszeit zu den Highlights der jeweiligen Region. Auch die Pfalz bietet eine große Auswahl an Weihnachtsmärkten und Besucher haben hier die Qual der Wahl. Viele Gäste fragen uns: Wo sind die schönsten...
Die schönsten Radtouren in der Pfalz
Fahrradfahren ist mehr als nur gesunde Bewegung an der frischen Luft. Wer am Wochenende oder im Urlaub mit dem Fahrrad unterwegs ist, möchte dabei auch die Seele baumeln lassen und gleichzeitig etwas erleben. Für beides bietet die Pfalz hervorragende Bedingungen, denn...
Sind E-Bikes für Kinder sinnvoll?
Fahrräder mit unterstützendem Elektroantrieb werden als Pedelec bezeichnet. In der Umgangssprache wird auch der Begriff E-Bike genutzt. Als die ersten Modelle auf den Markt kamen, wurden sie gern als Seniorenfahrrad belächelt. Mittlerweile haben sich die Fahrräder auf...
Tolle Angebote für Teambuilding in der Pfalz
Der Zusammenhalt in einem Team von Mitarbeitern ist oft entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten. Doch treffen unterschiedliche Charaktere aufeinander, ist es oft schwierig einen gemeinsamen Konsens zu finden. Ein mangelnder Zusammenhalt innerhalb von...
Schöne Ideen für Betriebsausflüge in der Pfalz
Betriebsausflüge in der Pfalz sind nicht nur schön, sondern fördern auch die Gemeinschaft und die Motivation der Mitarbeiter. Noch schöner werden sie, wenn bestimmte Strecken mit dem E-Bike oder Pedelec erkundet werden können. In diesem Artikel verraten wir Ihne gute...
Die schönsten Weinfeste in der Pfalz
In der Pfalz haben Weinfeste eine lang zurückgehende Tradition. Dort können Besucher den Weingenuss in Gesellschaft zelebrieren. Weinfeste befassen sich intensiv mit dem Anbau, der Kultur und den Reben, welche für den Wein erforderlich sind. Winzer aus der Region...
Wo sind die schönsten Radwege in der Pfalz?
Im südwestlichsten Zipfel Deutschlands ist das Radfahren ein faszinierendes Erlebnis. Beim Genussradeln durch traumhafte Flusstäler mit malerischen Weinorten präsentiert sich die Pfalz von ihrer kulturellen und landschaftlichen Vielfalt. Mit dem E-Bike leichter...