Drais-Tour: Mit dem E-Bike durch Karlsruhe zu den Spuren des Erfinders
Höhepunkte:
- Nymphengarten
- Drais-Denkmal
- Prinz Max Palais
Auf einer gemütlichen E-Bike Tour durch Karlsruhe fahren Sie mit uns zu den Stationen des Lebens von Karl Drais. Wir besuchen das Geburts- und das Sterbehaus des Erfinders sowie seine letzte Ruhestätte auf dem Hauptfriedhof. Dort ist das Grab von Drais heute ein Teil des Themenrundwegs Aspekte. Im Nymphengarten hinter dem Naturkundemuseum führte er eine seiner Fahrmaschinen vor, die er noch vor seiner Draisine erfand.
Karl Drais: Vom Narren zum Helden
Der Weg von der Draisine zum E-Bike war lang und beschwerlich. Karl Drais könnte ein Lied davon singen. Der Erfinder der ersten Laufmaschine erfuhr zeit seines Lebens kaum Würdigung und starb krank und verarmt. Heute erinnert Karlsruhe auch abseits der Orte, die in direktem Zusammenhang mit dem Sohn der Stadt standen, an den Mobilitäts-Pionier. Auch diese Plätze besuchen Sie mit uns. Ein Modell einer Draisine kann man etwa im Foyer des Karlsruher Rathauses bestaunen. Außerdem radeln wir zum Drais-Denkmal in der Beiertheimer Allee. In verschiedenen Museen wie dem Drais-Museum, dem Verkehrsmuseum und im Prinz Max Palais erinnern gleich mehrere Dauer-Ausstellungen an den Vater des Fahrrads.
Das heißt Genussradeln für uns: radeln, einkehren, genießen
Genussradeln heißt für uns: Pausen einlegen und genießen, wann und wo man will. Trinken und essen, was einem schmeckt. Und dann in angenehmem Tempo und in guter Gesellschaft die Schönheit der Strecke auf sich wirken lassen. Auf unserer Tour finden Sie selbstverständlich Zeit zum Einkehren und zum persönlichen Austausch. Sie werden begleitet von einem erfahrenen Tour-Guide, der Ihnen auch über das Thema Karl Drais hinaus mit Tipps zum Radeln und Genießen in und um Karlsruhe gerne zur Seite steht.
Auf eine Tour voller Genuss!
Leistungen
- kompetente und ortskundige Tourenbegleitung
- Vorabinformationen mit touristischen Hinweisen
Anreise
- Mit der Bahn: Anreise zur S-Bahn-Haltestelle Weinbrennerplatz oder Yorkstraße
- Mit dem Auto: Es stehen kostenpflichtige, öffentliche Parkplätze zur Verfügung
Termine
- Buchbare Termine: 27.5. / 27.6. / 22.8.2020
Preis pro Person
- Erwachsener mit eigenem E-Bike/Pedelec 29 Euro
- Erwachsener mit Leihrad (E-Bike/Pedelec) 59 Euro
Sonstige Hinweise
- Die Mindestteilnehmerzahl für diese Tour liegt bei 8 Personen.
- Die Radtouren mit dem Pedelec/E-Bike sind für alle Alltagsradler und Einsteiger geeignet.
- Die Übergabe und Einweisung der Leihräder startet pünktlich um 14.45 Uhr.
- Die Radtouren finden bei jedem Wetter statt. Denken Sie, falls nötig, an Regenkleidung.
- Bitte bringen Sie Ihren eigenen Fahrradhelm mit.
- Miet-Helme sind gegen Aufpreis und Voranmeldung mind. 8 Tage vor Tourstart möglich.
Start / Ende der Radtour
Gutenbergstraße 3, 76135 Karlsruhe, Deutschland, Dauer ca. 4 Stunden