Genussradeln
Über unsDie Geschichte hinter Radtouren mit Genussradeln
Dafür stehen wir
Unsere Philosophie und Geschichte
Für Sie da
Das Büroteam und die Guides
Gemeinsam stark
Die Genussradeln-Partner
Warum reisen mit Genussradeln?

Radfahren ist Genuss!
Radfahren und Reisen, das sind unsere Leidenschaften. Auch wenn es nur ein Tag ist, fühlt es sich wie Urlaub an: raus an die frische Luft, in die Pedale treten, Leckereien genießen und gemeinsam Spaß haben. Genussradeln heißt für uns Urlaub vom Alltag nehmen. Sich bewegen und all das Schöne um einen herum hautnah erleben, sich entspannen und den Stress für einige Momente vergessen. Genau diese Momente und Erlebniss möchten wir für Sie erschaffen.
Wir sins überzeugt, dass das Fahrrad ein Fortbewegungsmittel der Zukunft ist und nicht nur im Alltag mobil macht. Auch für Ausflüge und Reisen ist das Fahrrad der pefekte Begleiter: leise, schnell, umweltfreundlich und mittendrin; keine störende Fensterscheibe, kein Motorlärm und abgeschottet von der Außenwelt. Und das Beste: wir tun etwas für uns, unsere Gesundheit und gute Laune.
All das in Kombination mit Genuss am Wegesrand. Was will man mehr?

Gutes und Neues?
Die Pfalz ist schön – Baden & Elsass auch!
Genussradeln wurde in der schönen Pfalz erfunden. Genauer gesagt in der Südpfalz entlang der Deutschen Weinstraße von Norbert Arend. Nun ist Genussradeln in Karlsruhe bei Radissimo beheimatet. Von hier organisieren wir weiterhin die altbewährten und beliebten Radtouren, Betriebsausflüge und Radreisen in der Pfalz. Ergänzt haben wir das Angebot durch Tagesausflüge, Events und Radurlaub in Baden und Elsass. Erkunden Sie mit uns die schönsten Ecken im Dreiländereck!
Was wir an Genussradeln lieben!
Aktuelles über Radtouren, Reisen und Events mit E-Bike/Pedelec
Deutsche Weinstraße: Die schönsten Sehenswürdigkeiten
Entlang der Deutschen Weinstraße, einer der ältesten Tourismus-Straßen in Deutschland, finden sich nicht nur idyllische Kulturlandschaften, sondern auch verschiedene Sehenswürdigkeiten. Während einer mehrtägigen Radreise in der Region sollten sich Besucher folgende...
Was ist die Deutsche Weinstraße?
Bei der Deutschen Weinstraße handelt es sich um eine der ältesten touristischen Strecken in Deutschland. Ihre Ursprünge reichen bis in die 1930er Jahre zurück. Die Strecke führt auf ansprechenden Panoramastrecken durch die Weinanbauregion der Pfalz und ist stolze 85...
Wohin am Wochenende in der Pfalz?
Die Pfalz gehört zu den spannendsten Kulturlandschaften Deutschland und ist ein lohnendes Ziel für kurze und lange Radtouren. Bewaldete Hügel und Weinberge prägen das Bild dieser Region. Aufgrund der Höhenunterschiede fahren Radler hier mit einem modernen E-Bike...
Wann ist Kastanienzeit (Keschdezeit) in der Pfalz?
Im Südwesten Deutschlands gelegen bietet die Pfalz deutlich höhere Chancen auf goldene Herbsttage als viele andere Regionen Deutschlands. Für das milde Klima der Region ist der Weinanbau der Vorderpfalz ein klarer Beleg. Ein weiterer Hinweis hierauf liegt in der...
Wo ist die Pfalz am schönsten?
Im Südwesten Deutschlands gelegen, umfasst die Pfalz mehr als 5.400 Quadratkilometer, auf denen gut 1,4 Millionen Menschen leben. Während Vorder- und Südpfalz als Teil der Oberrheinischen Tiefebene vom Weinbau geprägt sind, ist die Landschaft der Nord- und Westpfalz...
Wann ist die Mandelblüte in der Pfalz?
Die Pfalz ist eine beliebte Urlaubsregion mit vielen Höhepunkten. Doch kein Ereignis wird alljährlich so herbeigesehnt wie die Mandelblüte. Viele unserer Gäste fragen uns: Wann ist die Mandelblüte in der Pfalz? Diese Frage möchten wir heute in unserem Blog...
Wie lange hält Akku bei Pedelec & E-Bike?
Pedelecs und E-Bikes ist vom Außenseiter unter den Fortbewegungsmitteln inzwischen zu einem beliebten Vehikel für Jung und Alt geworden. Sie erlauben dem Radfahrer, deutlich weitere Strecken als mit einem gewöhnlichen Fahrrad zurückzulegen und gleichzeitig nicht auf...
Dürfen E-Bike & Pedelec auf Fahrradweg fahren?
E-Mobilität liegt im Trend. Immer mehr Menschen nutzen beim Fahrradfahren eine elektronische Unterstützung. Eine häufige Frage lautet: Dürfen E-Bike & Pedelec auf dem Fahrradweg fahren? Ausschlaggebend für die Nutzung von Radwegen ist, ob es sich um ein Pedelec, ein...
E-Bike – Wie weit kann man fahren?
Wer sich ein E-Bike anschafft oder eine Radreise unternimmt, der möchte in der Regel auch etwas weitere Strecken zurücklegen. Theoretisch ist das kein Problem, denn der Akku unterstützt die Trittkraft des Fahrers je nach Bedarf. Allerdings hat der Akku eines E-Bikes...
Was heißt Pedelec auf Deutsch?
Der mittlerweile sehr geläufige Begriff Pedelec sorgte zunächst ein wenig für Verwirrung, aber ist nun gang und gäbe. Er kommt nicht, wie man auch annehmen könnte, von "Pedes", also zu Fuß, da es sich beim Pedelec nicht um ein Laufrad für Kinder handelt. Doch was...