Die Osterfeiertage mit einem Kurzurlaub zu verbinden, ist seit Jahren beliebt. Ein erlebnisreicher Osterurlaub musst aber nicht unbedingt im Ausland verbracht werden. Die Region Pfalz ist der ideale Ort, um den Alltag für ein paar Tage zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Und das Schönste ist: aus vielen Bundesländern Deutschlands ist die Pfalz auch mit Bahn und Auto schnell zu erreichen.
Ostern in der Pfalz: Wie ist das Wetter?
Zu Ostern verwöhnen in der Pfalz die ersten, allerdings recht flüchtigen, Sonnenstrahlen Körper und Geist. Zugleich heben die ersten Frühlingsboten die Stimmung. Die vorherrschenden Temperaturen von bis zu 15°C sind ideal für Wanderungen und Radtouren, aber auch für Wellness-Urlaube bestens geeignet.
Passend dazu: Wann ist die Mandelblüte in der Pfalz?
Was kann man zu Ostern in der Pfalz unternehmen?
Die Pfalz bietet bereits zu Ostern eine große Auswahl an Unternehmungen für die ganze Familie. Sie ist mit oder ohne Kinder ein vielseitiges Ausflugsziel zum Entspannen, Genießen und um Sport zu treiben. Für abwechslungsreiche Tage ist somit gesorgt.
Wellness-Osterurlaub in der Pfalz
Bei einem Wellness-Osterurlaub kann sich die ganze Familie vom Alltag erholen und wunderbar ausspannen. Die Pfalz bietet eine große Auswahl an schönen Wellness-Hotels. Beim Aufenthalt in der Therme, im Hotel-Spa und in der Sauna rückt der Alltag sofort in weite Ferne. Abends verwöhnen die Hotels ihre Gäste mit kulinarischen Gaumenfreuden.
Pfälzer Wein und Spezialitäten verkosten
Weinliebhaber sollten sich in den Osterferien die Pfälzer Weine nicht entgehen lassen. In der Pfalz werden auf einer Anbaufläche von rund 228 km² Rebstöcke kultiviert, deren Trauben zu vorzüglichen Qualitäts- und Prädikatsweinen verarbeitet werden. Die sogenannten Pfalzweine sind auch international sehr beliebt. Eine perfekte Ergänzung zu den leckerem Riesling und Federweißen sind die regionalen Spezialitäten. Neben deftigen Speisen wie Pfälzer Saumagen, Leberwurst, Zwiebelkuchen, Herzdriggerte mit Schnittlauchsauce, Grumbeeren-Rezepte und Schwenkbraten aus der Region Hunsrück bietet die regionale Küche auch süße Verführungen wie Dampfnudeln.
Wanderungen und Spaziergänge durch reizvolle Landschaften
Die Pfalz ist ein wunderbares Ziel für Wanderreisen. Spaziergänge oder ausgiebige Wanderungen sind nicht nur an den Osterfeiertagen ideal, um Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen. Wanden Sie in den Weinbergen oder durch einen der Naturparks. Insgesamt bietet die Pfalz 42 Wanderwege mit über 100 Hütten, in denen sich hungrige Wanderer an Pfälzer Weinen und typischer Hausmannskost laben können.
Radtouren mit dem E-Bike
Sollen weitere Strecken zurückgelegt werden, können die Wanderschuhe gegen ein E-Bike eingetauscht werden. Die Pfalz hat landschaftlich sehr viel zu bieten. Ein Teil der traumhaften, abwechslungsreichen Landschaft lässt sich auf dem bestens beschilderten Radwegnetz bestaunen. Der Radweg Deutsche Weinstraße führt vorbei an idyllischen Weinorten, historischen Städtchen und majestätischen Burgen. Highlights sind außerdem der Rhein-Radweg, der entlang des weltbekannten Stroms führt, sowie Radtouren durch die Moselregion.
Feste und Veranstaltungen
Am Osterwochenende kommen in der Pfalz auch Feste und Veranstaltungen nicht zu kurz. In Speyer findet zum Beispiel das ganze Wochenende über die Frühjahrsmesse statt, während Bad Bergzabern und Maikammer zu einem Spaziergang durch blühende Mandelbäume einladen und in Kindsbach ein Osterkonzert vonstattengeht.
Neueste Kommentare